Die Fahrschulfahrzeuge
Bei uns wählst du, ob du mit dem geschaltenen Auto oder auf dem Automat fahren lernen willst

BMW 118 i
Automat
Mit seiner kompakten Grösse ideal, um Fahren zu lernen. Und die 170 PS reichen jederzeit...

Mazda 3 2.2
Hand geschaltet
Der Mazda ist ein sehr gutmütiges Auto, das viele Fehler verzeiht. Mit 150 PS genügend motorisiert, um jede Situation problemlos zu meistern.
Fahrstunden
Dein Ziel ist auch unser Ziel: Schnell und gut vorbereitet zur Prüfung
Deine Vorteile:
CHF 150.-- Membercard-Rabatt, wenn du bei uns den Nothelferkurs besucht hast
Ich hole dich zu Hause oder an deinem Arbeitsort ab und entlasse dich an deinem Zielort
Während deiner Fahrstunde fahren keine (nächsten) Schüler mit. Meine Aufmerksamkeit gilt nur dir
Das Lernprogramm ist nur auf deine Bedürfnisse ausgerichtet
Du wählst, ob du die Prüfung in Münchenstein oder Laufen machst (nur für Fahrschüler aus dem Kanton Solothurn oder Laufental)
Kartenzahlung (Maestro, V-Pay, Postcard, Kreditkarten), TWINT oder Barzahlung möglich
Preise:
Fahrstunde 75 Minuten 150.-- (empfohlen)
Fahrstunde 50 Minuten 100.--
Administration und Versicherung 80.-- (einmalig)
Melde dich jetzt an!

Gesetzesänderungen
Am 1. Januar 2021 treten diverse Gesetzesänderungen in Kraft, die auch die Fahrschule betreffen. Untenstehend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen.

Kategorie B / Auto
Ab dem 1. Januar 2021 kann der Lernfahrausweis Kat. B bereits ab dem 17. Altersjahr beantragt werden. Alle, die den Lernfahrausweis vor dem 20. Lebensjahr erwerben, müssen eine 12-monatige Lernphase durchlaufen, bevor sie die praktische Prüfung ablegen können.
Wer Jahrgang 2002 hat, kann erst an seinem 18. Geburtstag den Lernfahrausweis erhalten. Wird der Lernfahrausweis vor dem 01.01.2021 ausgestellt, gilt die 12-monatige Lernphase nicht
Wer Jahrgang 2003 hat und den Lernfahrausweis vor dem 01.01.2022 beantragt, muss die einjährige Lernphase nicht erfüllen.
Ab Jahrgang 2004 durchläuft jeder die einjährige Lernphase

Kat. A1 / A - Motorrad
Das Mindestalter für Motorräder Kat A1 mit max. 125 cm3 / 11kW wird auf 16 Jahre gesenkt.
Die Kat. A2 ersetzt die Kategorie A beschränkt (Motorräder bis max. 35 kW Motorleistung)
Kat A (Motorräder ohne Einschränkung). Es ist kein Direkteinstieg mehr möglich. Es werden mindestens 2 Jahre Fahrpraxis Kat. A2 vorausgesetzt.
Wer den Lernfahrausweis Kat A 35 kW vor dem 01.01.2021 erwirbt und die Prüfung vor dem 30.06.2021 absolviert, kann nach 2 Jahren die Kat. A unbeschränkt prüfungsfrei beantragen.
Der Grundkurs dauert für alle Kategorien 12 Stunden (3 Teile zu 4 Stunden). Er muss nur noch einmal absolviert werden und ist unbeschränkt gültig.
Fahrzeugfragen
An der Führerprüfung im Kanton Baselland werden dir Fragen zum Auto gestellt. Unten findest du den kompletten Fragenkatalog inkl. Anworten
2Phasen-Kurse
Der 2Phasen-Kurs ist obligaborisch, damit dein Ausweis nach 3 Jahren nicht abläuft.
Neulenker/innen müssen ab dem 01.01.2020 nur noch einen Kurstag (7 Stunden) besuchen.
Neulenker/innen welche ein Ablaufdatum ab dem 01.01.2020 auf Ihrem Führerausweis haben, müssen den 2Phasen-Kurs innert 12 Monaten nach bestandener Führerprüfung besuchen.
Die Leimentaler Fahrschule bietet diese Kurse nicht selbst an. Du findest aber Links zu Kursanbietern in der Region Basel.
WAB GmbH, Basel
Easy-Drive, Basel
Lerncenter Basel
Driver's Competence Center
Dein Weg zum Ausweis
Es ist ein langer Weg, bis du den Ausweis endlich in den Händen halten kannst. Die Leimentaler Fahrschule hilft dir gerne, um schnell, kompetent und mit viel Spass ans Ziel zu kommen.
Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere uns einfach.
